Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Die Alten- und Service- Zentren der Landeshauptstadt München und die Seniorenbegegnungsstätten sind Wegbegleiter im Alter.
Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft, Behinderung, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung bieten wir eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn Sie Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen.
Selbstbestimmtes und eigenständiges Leben! Wer möchte das nicht? Doch manchmal ist das leichter gesagt, als getan. Gerade im Alter wird man mit neuen Hürden konfrontiert.. Und ab und zu braucht man mal einen Rat. Wir unterstützen Sie gerne, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Wir beraten Sie gerne in all Ihren Anliegen.
Die Beratung ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.
Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wenn Sie nicht zu uns kommen können, sind Hausbesuche bei Bedarf möglich.
Garmischer Straße 209
81377 München
E-Mail: |
asz-westpark@ |
---|---|
Telefon: | 089 517772 400 |
Wohin geht man, wenn das Hobby "Modellboote bauen" in der Freizeit an erster Stelle steht? Natürlich zum Mollsee im Westpark. Lässt dort die Schiffchen zu Wasser. Lernen Sie in sympathisches Paar, Andy und Rigo, kennen, die den Mollsee als Bühne für ihre Modellboote nutzen. Mit einigen bunten Schnappschüssen hat Frau Bär außerdem den Westpark und seine Besucher/-innen portraitiert.
Teilnahmebeitrag: 4€
Anmeldung mit Vorkasse: 30.5.- 27.6.
Heute freuen wir uns auf Gedichte und Texte, vorgetragen von Jan Koester. Der Schauspieler und Synchronsprecher gründete den Hörbuchverlag NOA NOA, für den er als Wortregisseur und künstlerischer Sprecher arbeitet.
Kein Teilnahmebetrag - Spenden willkommen!
Anmeldung: 7.6. - 4.7.
Am Freitag, den 08.07.22 startet der Grundkurs Seniorenbegleitung, der dieses Jahr im ASZ Westpark stattfindet.
Mit diesem Einführungsangebot erhalten Engagierte die Möglichkeit, ihr Wissen über typische Alterserkrankungen zu aktualisieren, richtiges Verhalten in Notfällen einzuüben und sich über kniffelige Situationen in der Begleitung auszutauschen. Dazu beschäftigen Sie sich in der Gruppe mit Kompetenzen und Ressourcen älterer Menschen, über den praktischen Umgang mit Hilfsmitteln, wie Rollstühlen und Rollatoren.
Nach dem Kurs haben Sie ein gutes Handwerkszeug, um sich als Seniorenbegleiter/-in z.B. in einem Alten- und Service-Zentrum oder einer Nachbarschaftshilfe zu engagieren. So können Sie mithelfen, Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken und tragen dazu bei, dass hochbetagte Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
Referentinnen mit viel Erfahrung haben eine abwechslungsreiche und praxisnahe Fortbildung vorbereitet und freuen sich über Ihr Interesse.
Kooperation mit dem Caritasverband München e.V.
Termine Fr. 08.07./ Sa.09.07./ Fr. 22.07./ Sa. 23.07.2022, jew. 9.30-17.00 Uhr
Kursgebühr 140,- €/ 70,-€ ermässigt für Ehrenamtliche
Anmeldung beimMünchner Bildungswerk unter folgendem Link:
Münchner Bildungswerk: Grundkurs Seniorenbegleitung - 143689 (muenchner-bildungswerk.de)
oder
www.muenchner-bildungswerk.de, Mail:mbw@muenchner-bildungswerk.de,Telefon: 089/54 58 05-0, Kursnummer 143689
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.