Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Die Alten- und Service- Zentren der Landeshauptstadt München und die Seniorenbegegnungsstätten sind Wegbegleiter im Alter.
Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft, Behinderung, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung bieten wir eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn Sie Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen.
Selbstbestimmtes und eigenständiges Leben! Wer möchte das nicht? Doch manchmal ist das leichter gesagt, als getan. Gerade im Alter wird man mit neuen Hürden konfrontiert.. Und ab und zu braucht man mal einen Rat. Wir unterstützen Sie gerne, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Wir beraten Sie gerne in all Ihren Anliegen.
Die Beratung ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.
Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wenn Sie nicht zu uns kommen können, sind Hausbesuche bei Bedarf möglich.
Garmischer Straße 209
81377 München
E-Mail: |
asz-westpark@ |
---|---|
Telefon: | 089 517772 400 |
Ein Ort, um sich unkompliziert und gemütlich zu treffen und bei leckerem, frisch gebackenem Kuchen und einer großen Auswahl an kalten und warmen Getränken den Nachmittag zu genießen!
Findet nicht statt: 16.1.; 20.2.; 20.3.; 10.4.; 17.4.
Mit viel Humor lernen Sie mit Herrn Gemmellaro (muttersprachlicher Lehrer) die italienische Sprache. Dieser Kurs ist für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen geeignet.
Kursleitung: Antonio Gemmellaro
Dienstag, 14:15- 15:15 Uhr, 12 Termine
Kursgebühr: 54,00€
Bitte im ASZ anmelden!
Sie bekommen hier in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, zu erzählen, zuzuhören, sich zu erinnern, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Kuchen nur dabei zu sein. Das Trauercafé ist offen für alle Trauernden unabhängig davon, wie lange der Verlust zurück liegt.
Ansprechpartnerin: Andrea Gerstner
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.